Unternehmensbesichtigung „Neue Porzellanfabrik Triptis und PORZELLANIUM“ Triptis

Das PORZELLANIUM der Eschenbach Porzellan GROUP ist eine Hommage an den vielseitig verwendbaren Werkstoff Porzellan, dessen Facettenreichtum hier präsentiert wird. Im neuen stilvollen Gewand beherbergt der Gebäudekomplex der ehemaligen Triptiser Molkerei heute die Welten des Porzellans. Ob Schnäppchenjäger, Kunstliebhaber oder Geschichtsinteressierter – das Porzellanium bietet mit Werksverkauf, Gallerie und Museum für jeden Besucher das Passende.

Der Gebäudekomplex der alten Triptiser Molkerei präsentiert sich im neuen stilvollen Gewand und dokumentiert mit seinen Exponaten die Entwicklung der Porzellanfabrik seit dem Jahr 1891 und den Wandel des Porzellandesigns in dieser Zeit. Der Showroom präsentiert die Vielfalt aktueller Tischkultur mit stilvollgedeckten Tischen und Anregungen zur Dekoration.

Weiterlesen

Betriebsbesichtung Siemens Generatorenwerk in Erfurt

Am 9. Oktober besichtigten wir das Siemens Generatorenwerk in Erfurt. Begeistert hat uns die spannende Führung sowie die Hochtechnologie, die hier in dem Werk mit über 700 Mitarbeitern zum Einsatz kommt.

Das Generatorenwerk Erfurt ist weltweites Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Produktion von luftgekühlten Generatoren bis 300 Megawatt. Innerhalb des Generatorenverbundes der Siemens AG werden hier auch für Generatorkomponenten für andere Standorte entwickelt.

Das Generatorenwerk Erfurt ist Teil des weltweiten Siemens-Generatoren-Fertigungsverbunds, in dem rund 2.000 Mitarbeiter in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Generatoren beschäftigt sind. Ihr Wissen und ihre jahrelange Erfahrung sowie die enge Vernetzung der global aufgestellten Sparte machen Siemens zu einem der führenden Generatorenbauer auf dem Weltmarkt.
Mehr als 700.000 MW installierte Generatorleistung in 150 Ländern, auf sechs Kontinenten unterstreichen diesen Führungsanspruch, in den auch die Zulieferer eingebunden sind. Schließlich ist jeder Generator ein komplexes Produkt aus zahlreichen Komponenten, die exakt auf die Kundenanforderungen hin abgestimmt werden müssen. So ist das Erfurter Generatorenwerk mit seinem Netzwerk von über 200 Zulieferern aus der Region auch ein Motor für die wirtschaftliche Entwicklung Thüringens.

Weiterlesen

Besichtigung IKEA Logistik im GVZ / Güterverkehrszentrum Erfurt

Der Unternehmerverband Thüringen e.V. bot seinen Mitgliedern und einigen Gästen die Möglichkeit der Besichtigung der IKEA Distribution in Erfurt. Das Logistik Center wird komplett von der BLG Handelslogistik GmbH & Co. KG für die Firma IKEA gemanaged. Der Leiter der Niederlassung Thüringen, Herr Rusche führte uns durch die Hallen und beantwortete sehr gerne die zahlreichen technischen und betriebswirtschaftlichen Fragen.

Das Distributionszentrum der BLG LOGISTICS arbeitet in Erfurt in drei Lagerkomplexen, die im Zuge des Wachstums nacheinander gebaut wurden. Hier werden die unterschiedlichsten Artikel konsolidiert und regelmäßig an die IKEA Einrichtungshäuser in allen Bundesländern geliefert.

Bei den gewaltigen Warenmengen, die das Distributionszentrum durchlaufen, ist perfekte Organisation gefragt. Alle Warenanlieferungen – ob per LKW, Bahnwaggon oder Container – werden elektronisch erfasst und mit den bereits im IT-System gespeicherten Daten abgeglichen. Ist die Lieferung vollständig und unbeschädigt, weist das IT-System den Waren automatisch ihre Lagerplätze zu. Zu den Aufgaben der BLG gehört auch die Abwicklung der Qualitätskontrolle.

Weiterlesen

Energie in alten Mauern auf der Spur

altes_heizwerkZu einem Vortrag an besonderem Ort hatte der Unternehmerverband Thüringen e.V. im Sommer nach Erfurt geladen. Das Alte Heizwerk soll aufwendig saniert werden. Mit diesem Musterbeispiel vor Augen diskutierten die Mitglieder mit Fachleuten über die Energieeffizienzstrategie des Freistaates Thüringen.

Der Ausbau erneuerbarer Energien, die Weiterentwicklung der Verteilnetze und der Speichertechnologien auf der einen Seite sowie die Steigerung von Energieeffizienz auf der anderen Seite, waren interessante Themen, die mit dem Leiter der ThEGA Thüringer Energie- und Green Tech-Agentur, Prof. Dr. Dieter Sell diskutiert wurden.
Die Energieeffizienz gibt an, wie hoch der Energieaufwand ist, um einen bestimmten Nutzeffekt zu realisieren (siehe auch Wirkungsgrad). und die Stärkung von Forschung und Entwicklung auf der anderen Seite sind die Zutaten für eine erfolgreiche Energiewende

Artikel im UV-Magazin „WIRTSCHAFT & MARKT“ 10/2011:

Heizwerk Erfurt-Brühl

 

Weiterlesen

Kanutour auf der Unstrut

Vorbeugen ist besser als Heilen. Viele unserer Mitglieder haben das erkannt und geben sich regelmäßig der sportlichen Bewegung hin. Und wir als Unternehmerverband Thüringen e.V. haben es uns im Rahmen unserer Jahresplanung auf die Fahne geschrieben, der gemeinsamen sportlichen Betätigung Raum zu bieten.

Am Samstag, den 24. September 2011 wurde dieses Ziel umgesetzt. Der Unternehmerverband paddelte und radelte einen ganzen Tag durch die Weinberge bei Kirchscheidungen und Freyburg im Saale-Unstrut Gebiet.

Weiterlesen